Android Forum

non-Android-Foren => Off Topic => Thema gestartet von: Tobias Claren am 22.08.2010, 01:54:49



Titel: Nutzt irgend jemand das "Virtual Walkie Talkie"?
Beitrag von: Tobias Claren am 22.08.2010, 01:54:49
"VirtualWalkieTalkie" erinnert an den Yahoo Voice Chat.
Vor Jahren konnte man bei Yahoo noch im Browser und ich glaube über den Messenger in verschiedenen Räumen an einem Voice Chat teilnehmen. Einen Knopf drücken und solange sprechen, oder zuhören oder lesen (zugleich schreiben war möglich). Warum es das wohl nicht mehr gibt. MIr ist auch kein aktueller ähnlicher Service bekannt.

Aber für Android gibt es die App "VirtualWalkieTalkie".
Wie in den USA vorgeschrieben auf nur 40 Kanälen (statt wie in D 80).
Eine CB-Funk-Simulation. Man kann auch den voreingestellten Server andro-ix.com durch einen anderen ersetzen.
Oder einen betreiben. Aber dazu weiß ich noch nichts. So könnte ein Forum einen solchen Server betreiben, und damit eine Art "CB-Funk" unter den Nutzern ermöglichen. Auf 40 Kanälen (quasi "Räume).
Jeder Nutzer kann sich ein Rufzeichen geben. Der wird beim Sprechen neben der Landesflagge (automatisch) angezeigt. Es ist auch ein "Scan" nach Kanölen auf denen gesendet wird möglich. Eben eine CB-Simulation.



Grüße...


Titel: Virtual-CBFunk ist Super http://www.virt
Beitrag von: Wilfried E am 21.10.2011, 17:59:10
Virtual-CBFunk ist Super http://www.virtual-cbfunk.de/vcbf%20downloads.htm  download und auf gehts


Titel: Re: Nutzt irgend jemand das "Virtual Walkie Talkie"?
Beitrag von: inizi am 01.11.2011, 15:37:40
wäre cool, ich hätte letztens ein walkie talkie gebrauchen können, als ich mit freunden mit 2 autos auf der autobahn unterwegs war. ansonsten benutze ich skype um mich mit meinen kumpels zu unterhalten wenn wir browsergames zocken, meistens world of battleships.  8)


Titel: unter der IP voice.mumble-funk.de Standa
Beitrag von: Jürgen P am 15.11.2011, 19:36:09
unter der IP voice.mumble-funk.de Standardport 8575 habe ich mal einen DE Server aufgesetzt. Mal sehen wie stabil das Java Gerödel auf dem rootserver (Debian) läuft


Titel: Re: Nutzt irgend jemand das "Virtual Walkie Talkie"?
Beitrag von: Webby0815 am 03.09.2012, 20:16:05
Hier ist auch ein German Server:
SimbaMail.de port 8575

gruss