Wie T-Mobile bekannt gab wird T-Mobile Anfang Mai das Update auf Android 1.5 (Cupcake) zum automatischen Update zur Verfügung stellen. Bestandskunden bietet T-Mobile das Update „over the air“, also über mobile Datenverbindungen, an. Nach der Bestätigung durch den Kunden erfolgt der Download mit automatischer Installation. Neben Software-Aktualisierungen wird T-Mobile im Jahr 2009 das Android-Handyportfolio schrittweise … Android 1.5 kommt Anfang Mai für das T-Mobile G1 weiterlesen
Autor: Markus
Heute präsenstiert Vodafone die Tarife für das HTC Magic – Vodafone G2
Heute ab 11 Uhr ist es endlich so weit und Vodafone präsentiert auf einem Presse-Event die Tarife und Preise für das Android-Smartphone HTC Magic. Erwartet werden Preise und Tarife, die sich an den Tarifen von T-Mobile und dem G1 orientieren – diese liegen je nach Umfang der Inklusiv-Minuten, des Inklusiv-Traffics,… zwischen 25 und 120 Euro. … Heute präsenstiert Vodafone die Tarife für das HTC Magic – Vodafone G2 weiterlesen
HTC Touch Magic – Vodafone G2
Der HTC Touch Magic ist ein Android-basiertes Smartphone, es stellt eine komplette Suite an Google Services wie Mail, Suche und Maps für den Mobileinsatz zur Verfügung. Allgemein Verfügbarkeit: 2. Mai 2009 (All day) Bauart: Touchhandy Modellbezeichnung: HTC Touch Magic – Vodafone G2 Hersteller: HTC Abmessung: 113 x 55 x 13.65 mm Gewicht: 118,5 Gramm Stand-by-Zeit: … HTC Touch Magic – Vodafone G2 weiterlesen
Bereits über 1 Million verkaufte Android G1-Smartphones
Das Android G1 (T-Mobile G1) wurde bereits über eine Million mal verkauft – allerdings nicht in Deutschland, sondern in den USA. Wie aus den Presse-News der Deutschen Telekom hervorgeht, wurden seit Oktober in den USA über 1 Million T-Mobile G1-Smartphones verkauft, dabei sind insgesamt 1,5 Millionen UMTS-Smartphones im T-Mobile USA-Mobilfunknetz aktiv. Beim iPhone 3G-Start hingegen … Bereits über 1 Million verkaufte Android G1-Smartphones weiterlesen
Metall Detektor
Metal Detector ist, wie der Name schon sagt ein Metall Detektor für Android. Hierbei handelt es sich nicht um eine Simulation, sonder das Tool erkennt tatsächlich Metall. Einfach ausprobieren.
TVProgramm – Fernsehprogramm fürs Handy
TVProgramm, welches kostenlos im Android Market erhältlich ist, bietet eine Fernsehzeitschrift für Deutschland an. Es nutzt dazu die RSS Feeds von tv.intern.de. Es lässt sich zu jeder Sendung, sofern verfügbar, eine Kurzbeschreibung anzeigen. Das Programm ist unter der GPL Version 3 veröffentlicht und aktuell trägt es die Versionsnummer 0.1.0. Man darf also gespannt sein, welche Neuerungen zukünftige Versionen bringen.
Weiteres Android-Phone von HTC namens HTC-Fiesta?
Wie auf der Seite der Bluetooth Special Interest Group zu lesen war, wird ein weiters Android-Phone von HTC unter dem Namen HTC Fiesta in Nord Amerika, Europa und Asien entwickelt werden. Dort war zu lesen, dass es sich beim HTC Fiesta um ein „Android-Phone“ handeln soll; mittlerweile wurde der entsprechende Text abgeändert, so dass nur … Weiteres Android-Phone von HTC namens HTC-Fiesta? weiterlesen
Google Android Version 1.5 SDK Preview
Die Android-Entwickler haben heute das Android SDK 1.5 (Preview) in ihrem Blog angekündigt. Die neue Version bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen mit sich: Version 1.5 bingt neue APIs (Programmier-Schnittstellen) für Features wie Widgets auf der Startseite, Live Ordner und Spracherkennung. Ausserdem ermöglicht die API nun eine virtuelle Tastatur im Display im Hoch- oder im Querformat … Google Android Version 1.5 SDK Preview weiterlesen
Kostenlose Navigationssoftware bis 2010
Mit Nav4all gibt es eine neue GPS Navigation Software für das Android System. Nav4all wird bis zum 01.01.2010 kostenlos zur verfügung stehen. Es befindet sich zum Download im Android Market. Wie hoch die Gebühren danach ausfallen werden, ist im Moment noch nicht bekannt. Unterstützung steht für folgende Länder bereit: Nord Amerika, Brasilien, Mexiko, Europa, Australien … Kostenlose Navigationssoftware bis 2010 weiterlesen
T-Mobile G3 vom chinesischen Hersteller Huawei
Huawei ist hierzulande bisher nur als Hersteller von USB-Sticks (für HSDPA und co) bekannt und soll ende des 2. Quartals 2009 das T-Mobile G3 produzieren. Das T-Mobile G3 erinnert optisch sehr an das iPhone 3G. Es bietet neben UMTS unter anderem WLAN, eine 5-Megapixel-Kamera und eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse für Kopfhörer. Ebenfalls wie das HTC Magic bietet … T-Mobile G3 vom chinesischen Hersteller Huawei weiterlesen