Alle Android-Apps sollen schon bald für Chromebooks verfügbar sein

Aktuellen Meldungen zufolge, soll ein Reddit-Nutzer im Chrome-OS-Quellcode entdeckt haben, dass der Suchmaschinenkonzern Google die Kompatibilität aller Android-Apps mit Chromebooks ausweiten möchte. Demnach ist in Version 51 eine Option integriert, die es erlaubt, Android-Apps auf einem Chromebook lauffähig zu machen. Ein anderer Nutzer entdeckte darüber hinaus, dass es im Code einen verdeckten Hinweis darauf gibt, … Alle Android-Apps sollen schon bald für Chromebooks verfügbar sein weiterlesen

Englisch lernen per Android App

In der heutigen globalisierten Zeit ist an ein Auskommen ohne Englisch nicht mehr zu denken. Jetzt besteht auch über Android die Möglichkeit, vorhandenes Wissen aufzufrischen oder gar bequem Englisch zu lernen. Für das Erfolgserlebnis beim Lernen bieten sich diese Apps an. Die kostenfreie und ohne Werbung erhältliche Lernapp Duolingo erhielt bereits mehrfach als „Beste App … Englisch lernen per Android App weiterlesen

Endlich für Android erhältlich: Das Trading Card Game der Pokemon

Die Pokemon erfreuen sich nach wie vor einer großen Beliebtheit. Schnell fand auch das Trading Card Game eine große Anhängerschar. Nun ist das attraktive Game auch für das Smartphone verfügbar. Lange mussten Besitzer von Android mit Fabile für die Pokemon auf ein Game warten. Nur iOS-Nutzer kamen bisher in den Genuss des Games. Doch jetzt … Endlich für Android erhältlich: Das Trading Card Game der Pokemon weiterlesen

Bilder des neuen Android-Smartphones A1 von Nokia im Internet aufgetaucht

Einstige Spekulationen verdichten sich: Nokia steht offenbar kurz davor, die Rückkehr auf den Smartphone-Markt zu wagen. Grund für derartige Vermutungen sind Bilder des Nokia A1, die im Internet aufgetaucht sind. Bereits seit längerem gibt es Gerüchte über ein neues Android-Smartphone von Nokia. Im letzten Jahr kursierten erste Bilder im Netz, die für Furore sorgten und … Bilder des neuen Android-Smartphones A1 von Nokia im Internet aufgetaucht weiterlesen

Rollout von Android 6.0 Marshmallow für Huawei Honor 7 in Europa gestartet

Der chinesische Hersteller Huawei teilt via Twitter mit, dass das Update für Android 6.0 Marshmallow ab sofort zu Verfügung steht und europaweit ausgerollt wird. Die Software ist für alle Nutzer des Huawei Honor 7 „Over-The-Air“ erhältlich. Ende Juni 2015 wurde das Honor 7 vorgestellt und zwei Monate später veröffentlicht. Zum damaligen Zeitpunkt wurde das Smartphone … Rollout von Android 6.0 Marshmallow für Huawei Honor 7 in Europa gestartet weiterlesen

Google entfernt als „kritisch“ eingestufte Schwachstelle

Das kritische Leck wurde in den Linux-Kernel-Versionen 3.4, 3.10 sowie 3.14 entdeckt. Für das Ausnutzen der Lücke genügt eine Rooting-Anwendung, welche für das Nexus 5 oder Nexus 6 konzipiert ist. Das nun veröffentlichte Sicherheitsupdate hat Google aufgrund der hohen Dringlichkeit außerhalb seines Patchdays bereitgestellt, um weitere, potentiell bestehende Gefahren zu verhindern. Da die Schwachstelle bereits … Google entfernt als „kritisch“ eingestufte Schwachstelle weiterlesen

Anpassung der Fenstergröße scheint bei Android N möglich zu sein

Allem Anschein nach verrät Google nicht alle Details zu seinem neuen Betriebssystem Android N: Zur Zeit befindet sich eine Preview-Version im Umlauf, die auf dem Nexus 6P sowie auf dem Nexus 5x lauffähig ist. Bekannte Features sind unter anderem ein so genannten Split-Screen-Modus, welcher es ermöglicht, Apps nebeneinander anzuordnen. Zudem offenbart die aktuelle Version Hinweise … Anpassung der Fenstergröße scheint bei Android N möglich zu sein weiterlesen

Android-Trojaner treibt weiterhin auf Amazon sein Unwesen

Bereits in der vergangenen Woche wurde im App-Shop von Amazon ein Trojaner entdeckt, der vom Anwender unbemerkt auf das Mikrofon, die Kamera sowie SMS und GPS zugreifen kann. Nach Recherchen von heise Security handelt es sich dabei um die kostenlos erhältliche Software Gutschein.de. Allerdings stammt die Smartphone-Anwendung nicht vom gleichnamigen Portal für Gutscheine. Cyber-Kriminelle verwenden … Android-Trojaner treibt weiterhin auf Amazon sein Unwesen weiterlesen

WhatsApp stellt Support für Android, BlackBerry sowie Windows Phone ein

Laut aktueller Pläne der WhatsApp-Entwickler soll der Support für den Messenger-Dienst auf einigen Betriebssystemen für mobile Endgeräte vollständig eingestellt werden. Gegen Ende diesen Jahres wird der Update-Service für die Plattformen von BlackBerry sowie Nokia eingestellt. Darüber hinaus haben die Macher der weltweit erfolgreichen Messenger-Software in ihrer Mitteilung angekündigt, dass ab 2017 „ältere“ Android- und Windows-Phone-Versionen … WhatsApp stellt Support für Android, BlackBerry sowie Windows Phone ein weiterlesen

LG stellt VR-Brille für das Android-Smartphone LG G5 vor

Auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona stellte der Smartphone-Hersteller LG neben seinem neuesten Android-Smartphone G5 unter anderem eine passende VR-Brille vor. Unter der Bezeichnung LG 360 VR will LG gegenüber seinem südkoreanischen Konkurrenten Samsung nachziehen und ebenfalls eine Virtual-Reality-Brille für Android-Geräte zeitnah auf den Markt bringen. Im Gegensatz zu den rivalisierenden Modellen von … LG stellt VR-Brille für das Android-Smartphone LG G5 vor weiterlesen