PlayStation Mobile für Android wird aufgegeben

Besonders Indie-Entwickler dürfte über diese Nachricht nicht erfreut sein: Sony gab bekannt, PlayStation Mobile für Android nach nur wenigen Jahren aufzugeben. Sony teilte mit, dass der Support für alle zertifizierten Endgeräte, welche über die Android-Version 4.4.2 verfügen, endet. Der Dienst wird zwar weiter angeboten, ist jedoch bei neueren Betriebssystem-Versionen sehr fehleranfällig. Wer also ein für … PlayStation Mobile für Android wird aufgegeben weiterlesen

Android 4.4.4 – Moto X erhält Update

Die Verteilung des Android-Updates auf das Moto X ist in vollem Gange. Damit ist das aktuelle Flaggschiff des Smartphone-Herstellers mit Android 4.4.4 als letztes der drei verfügbaren Modelle auf den neuesten Softwarestand. In diversen Android-Foren berichten bereits eine Vielzahl von Nutzern über die derzeit laufende Aktualisierung und tauschen sich untereinander aktiv aus. Ursprünglich war die … Android 4.4.4 – Moto X erhält Update weiterlesen

EU Kommission will wegen Marktmacht von Android ein Kartellverfahren eröffnen

Die EU Kommission will überprüfen, ob die Marktmacht von Android innerhalb der EU zu groß ist. Dafür soll, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, ein Kartellverfahren eingeleitet werden. Dabei soll überprüft werden, inwieweit Konkurrenten bei Anwendungen wie Maps oder der Suche durch die vorinstallierten Anwendungen benachteiligt sind. Außerdem soll geprüft werden inwieweit Google vorschreibt, dass nur … EU Kommission will wegen Marktmacht von Android ein Kartellverfahren eröffnen weiterlesen

Google Now Launcher für alle Geräte ab Android 4.1 erhältlich

Der Google Now Launcher ist ab sofort im Play-Store für alle Geräte ab Android 4.1 erhältlich. Bisher war er nur Nexus-Geräten vorbehalten. Der Google Now Launcher ermöglicht einen Homescreen, der schlicht und einfach erweiterbar ist. Mit einem Swipe kommt man zur Google Now Ansicht, die immer die richtigen Infos darstellt. Video zum Google Now Launcher:

FakeID: Fehler kann dazu führen, dass Malware andere Apps kapert

Eine neue Sicherheitslücke wurde in Android entdeckt und sorgt dafür, dass Android-Geräte von einer ungewollten Malware übernommen werden könnten. FakeID wird der Fehler laut einem Bericht von heise genannt. Damit ist es möglich, dass sich eine Anwendung mit falschen Zugangsdaten in das System einträgt. Dadurch kann die Signatur der Anwendung nicht überprüft werden und die … FakeID: Fehler kann dazu führen, dass Malware andere Apps kapert weiterlesen

HTC One M8 erhält auch in Deutschland Update auf Android 4.4.3

Im Gegensatz zu Motorola überspringt HTC die Aktualisierung auf Android 4.4.3 nicht. Stattdessen liefert der Hersteller für das HTC One M8 jetzt diese Aktualisierung auch in Deutschland aus. Die Sicherheitslücke für SSL ist damit allerdings noch vorhanden. Insgesamt 614 Megabyte ist die Aktualisierung groß. Verbesserungen gibt es zum Beispiel bei den Leistungen des WLAN-, Mobilfunk- … HTC One M8 erhält auch in Deutschland Update auf Android 4.4.3 weiterlesen

Mozilla Firefox – Personalisierte Homescreens für Android

Die Entwickler von Mozilla haben eine Firefox-Betaversion für Android veröffentlicht. Darin sollen Nutzer die Möglichkeit erhalten, ihren persönlichen Homescreen des Browsers individuell gestalten zu können. Auf diese Weise lassen sich verschiedene Internetseiten, Dienste oder RSS-Feeds hinzugefügt werden. Inhalte aus Instagram, Pocket, Vimeo oder Wikipedia sind hierbei nur einige Beispiele für die Gestaltung des persönlichen Designs. … Mozilla Firefox – Personalisierte Homescreens für Android weiterlesen

Android-Trojaner fordert 300 US-Dollar Lösegeld

Ein neuer Android-Trojaner macht die Runde, der auf den Namen Simplocker hört. Darauf weißt das Sicherheitsunternehmen ESET hin. Die Ransomware soll in ihrer Urform bereits seit Juni aktiv sein und jetzt in einer neuen Variante namens „Android/Simplocker.I“ sich auf vielen Android-Geräten installieren und 300 US-Dollar Lösegeld von den Nutzern fordern. Da sich die Software tief … Android-Trojaner fordert 300 US-Dollar Lösegeld weiterlesen

Moto G LTE von Motorola bekommt Android 4.4.4 KitKat

Motorola hat damit begonnen für die ersten Smartphone-Modelle Android 4.4.4 auszuliefern. Nachdem das Moto G und das Moto E bereits die neuste Version erhalten haben, ist jetzt das aktuelle Top-Modell Moto G LTE an der Reihe. Bisher fehlt noch das Update für das Moto X auf die neuste Version. Besonders die Onlinesicherheit wird verbessert Im … Moto G LTE von Motorola bekommt Android 4.4.4 KitKat weiterlesen

Android L bekommt keine Entwickler-Previews

Er stellte in diesem Zusammenhang zwar weitere neue Features, wie etwa einen 64-Bit-Emulator in Aussicht, doch bis zum finalen Release wird Android L vor den Augen der Entwickler-Community verborgen bleiben. Bislang sind etwaige Previews für das Nexus 5 sowie das Nexus 7 erhältlich. Wer den Worten des Google-Entwicklers Glauben schenkt, muss davon ausgehen, dass dies … Android L bekommt keine Entwickler-Previews weiterlesen